Aktuelle Nachrichten aus Politik, Wirtschaft, Sport und Kultur

Als auf der Iberischen Halbinsel plötzlich der Strom ausfällt, gerät das alltägliche Leben ins Stocken. Inmitten von Dunkelheit, improvisierten Lösungen und Gerüchten macht sich eine ungewohnte Ruhe breit.

Hans-Christian Rößler, Madrid

Von Scholz zu Merz

Applaus für den Mann, der nicht regieren soll: Merz klatscht für Generalsekretär Linnemann auf dem kleinen Parteitag in Berlin.

FAZ+Posten in der CDU:
Merz geht den unbequemen Weg

Friedrich Merz stellt seine Minister vor, seine Partei macht den Weg frei für die Koalition mit der SPD. Doch es wird deutlich, dass längst nicht jeder in der CDU zufrieden ist.

Eckart Lohse, Matthias Wyssuwa, Reinhard Bingener

FAZ+Neues Kabinett:
Merz macht Manager zu Ministern

Corinna Budras, Jonas Jansen, Julia Löhr, Berlin/Düsseldorf

Künftige Bundesregierung:
Zu wenige Hessen in Berlin

Ewald Hetrodt
Ein Kommentar von
Ewald Hetrodt

Der designierte Kanzler Friedrich Merz beruft nur zwei Parlamentarische Staatssekretäre aus Hessen. Mangelt es der hessischen CDU an Talenten oder Boris Rhein an Durchsetzungskraft?

Gegröle auf Sylt:
Ausgrenzung ist kein Partyschlager

Stephan Klenner
Ein Kommentar von
Stephan Klenner

Die Entscheidung der Flensburger Staatsanwaltschaft, das ausländerfeindliche Gegröle auf Sylt nicht als Volksverhetzung anzuklagen, ist richtig. Ausgrenzung sollte dennoch kein Partyschlager sein.

FAZ+CDU-Kabinettsliste:
Auf den Kanzler zugeschnitten

Jasper von Altenbockum
Ein Kommentar von
Jasper von Altenbockum

Die Liste der CDU-Minister liest sich wie die Runde einer komplett auf Friedrich Merz abgestimmten Truppe. Sie wird nicht lange fragen, wer hier die Richtlinienkompetenz hat.

Veja wird Vintage: Der Panenka-Schuh ist von der Mode der Siebzigerjahre inspiriert.

Veja Panenka:
Zurück in die Siebziger

Dieser Ball geht ins Netz: Die Marke Veja setzt bei ihrem Panenka-Schuh auf Vintage-Ästhetik und biozertifiziertes Leder. Namensgeber des Modells ist ein Fußballspieler aus den Siebzigerjahren. Die Kolumne Sneak Around.

Aylin Güler
Zu den besten FAZ+ Beiträgen
Archivfoto von 2005: Kardinäle gehen zu Beginn des Konklaves in einer Prozession zur Sixtinischen Kapelle im Vatikan.

Video

Papst-Wahl:
Konklave beginnt am 7. Mai

Der Vatikan hat bekannt gegeben, dass das Konklave zur Papst-Wahl am 7. Mai beginnen soll. Dabei soll ein Nachfolger für den im Alter von 88 Jahren verstorbenen Papst Franziskus gewählt werden. 135 Kardinäle sind wahlberechtigt.

Video

„Spitzenkandidat“:
CSU stellt künftige Minister vor

Die CSU hat in München ihre drei Minister für das schwarz-rote Kabinett nominiert. Alexander Dobrindt, Dorothee Bär und Alois Rainer sollen Kabinettsmitglieder werden. Auch die CDU hat am Montag ihre Minister bereits bekannt gegeben.

Die Helios Dr. Horst Schmidt Kliniken in Wiesbaden. In der Nähe sollen Mitarbeiterwohnungen entstehen.

Fachkräftemangel:
Mit Wohnungen um Mitarbeiter werben

In den vergangenen Jahrzehnten haben sich viele Unternehmen von Werkswohnungen getrennt. Jetzt gibt es erste Neubauprojekte von Kommunen und Kliniken. Grund ist der Fachkräftemangel.

Alexandra Welsch, Barbara Schäder
Archivfoto von 2005: Kardinäle gehen zu Beginn des Konklaves in einer Prozession zur Sixtinischen Kapelle im Vatikan.

Wahl des neuen Papstes:
Konklave beginnt am 7. Mai

In der kommenden Woche sollen die Kardinäle zusammenkommen, um einen Nachfolger des gestorbenen Papstes Franziskus zu wählen. Es wird damit gerechnet, dass 134 Wahlberechtigte dabei sein werden.

Matthias Rüb, Rom
Familienbande: Jacob Burda, Elisabeth Burda und ihr Vater Hubert Burda auf einem Bild aus dem Jahr 2020

Neuaufstellung:
Burda spaltet sich auf

Das seit dem Jahr 1903 publizistisch tätige Familienunternehmen richtet sich komplett neu aus. Die Entscheidung dazu bringt einen Führungswechsel mit sich.

Henning Peitsmeier, München
ChatGPT-4.1 bietet ein besonders langes Kontextfenster von einer Million Tokens.

FAZ+Prompt der Woche:
Besser prompten mit ChatGPT-4.1

Fast wöchentlich bringt Open AI neue Versionen seiner Künstlichen Intelligenz ChatGPT heraus – und verwirrt manchen Nutzer. Die neue Version 4.1 ergänzt das bisherige Standardmodell 4o. Sie kommt mit einer neuen Anleitung für effektives Prompten daher.

Marcus Schwarze
Kaufkompass
Das Kaufkompass-Team arbeitet unabhängig von der Redaktion der Frankfurter Allgemeinen Zeitung.
Spiele
Überfallen, gefesselt, ausgeraubt: In Paris beginnt der Prozess gegen zehn Angeklagte wegen des Überfalls auf Kim Kardashian (Archivbild).

Prozessauftakt um Raub:
Die Juwelen der Kardashian

Sie sollen die Unternehmerin Kim Kardashian vor fast zehn Jahren überfallen, gefesselt und ihren Schmuck im Wert von mehr als neun Millionen Euro geraubt haben: In Paris beginnt der Prozess gegen zehn Angeklagte – die inzwischen ziemlich betagt sind.

Michaela Wiegel, Paris

Empfehlungen des Verlags

Stellenmarkt Anzeigen

Bunte Seiten

Reisemarkt Anzeigen

Hochbegabte Jungen und Mädchen sind kognitiv drei bis vier Jahre weiter.

FAZ+IQ über 130:
Ist mein Kind hochbegabt?

Rund zwei Prozent der Schüler sind ungewöhnlich intelligent, die meisten wissen jedoch nichts davon. Sie müssen gefordert werden und brauchen Raum – sonst leidet die Seele.

Lisa Becker
Das Sams (rechts) und sein Erfinder Paul Maar

Paul Maar Museum:
Das Sams kommt ins Museum

Mit einem Vater, der Lesen für Zeitverschwendung hielt, hätte er für Bücher leicht verloren sein können. Doch Paul Maar wurde einer der bekanntesten Kinderbuchautoren. Gut, dass er bald ein eigenes Museum hat.

Ein Kommentar von Tilman Spreckelsen

Immobilienmarkt Anzeigen

Surfer haben einen „Paddle-Out“-Protest organisiert. Sie wollen auf das kontinuierliche Einleiten ungeklärter Abwässer vor der Küste von Brighton aufmerksam machen.

Nicht baden!:
Großbritanniens Abwasserkrise

Die Verschmutzung von Flüssen und Küstengewässern in Großbritannien sorgt für immer größere Empörung. Das Einleiten von Abwasser in Flüsse und Meere hat sich zu einem riesigen Skandal entwickelt. Der Reuters-Fotograf Dylan Martinez reiste jahrelang durch Großbritannien, um das kaputte Abwassersystem des Landes und das Engagement privater Initiativen dagegen zu dokumentieren.

Kaufkompass
Das Kaufkompass-Team arbeitet unabhängig von der Redaktion der Frankfurter Allgemeinen Zeitung.
NAS für Einsteiger Test: Nas
Eigenheim für Daten:
Die beste NAS für Einsteiger

Als Netzwerkspeicher hat eine NAS gegenüber einem herkömmlichen USB-Speicher einige Vorteile. Alle Geräte im Heimnetz können jederzeit auf die Inhalte zugreifen und viele Geräte bieten nützliche Zusatzfunktionen an. Der Funktionsumfang einer NAS wird auch durch die vom Hersteller angebotenen Software-Erweiterungen (NAS-Apps) beeinflusst.

 Test: Aufmacher Haarwax
Steile Frisen:
Das beste Haarwachs

Haarwachs klumpt, klebt und macht die Kopfhaut kaputt? Wenn man das falsche Produkt noch fälschlicher nutzt, dann vielleicht. In unserem Test geben wir Tipps für die richtige Anwendung mit dem besten Haarwachs.

Trinkblase Test: Trinkblase Aufmacher
Schritt und Schluck:
Die beste Trinkblase

Beim Laufen und Radeln ist es wichtig, hydriert zu bleiben. Mit einem Trinksystem hat man das wertvolle Nass im Rucksack und trinkt durch einen Schlauch. Bequem, stets einsatzbereit – und die Hände bleiben frei.